Vorbereitung und Planung

Die Grundlagen für das Reisen mit Hunden

Ziele und Unterkünfte

Die Wahl des Reiseziels hängt von den Bedürfnissen des Hundes und den örtlichen Gegebenheiten ab. Regionen mit weitläufigen Naturgebieten, wie die Alpen oder Küstenabschnitte mit ausgewiesenen Hundestränden, sind oft ideal. Es ist wichtig, die lokalen Bestimmungen bezüglich Leinenpflicht und Zugang zu öffentlichen Plätzen vorab zu prüfen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Regionen mit moderatem Klima

Ausgewiesene Wanderwege

Zugang zu Wasserstellen

Geringe Reisedistanz

Tierärztliche Versorgung vor Ort

Ziele und Unterkünfte 1
Unterkünfte für den Aufenthalt mit Hund

Sicheres und komfortables Reisen ist entscheidend, wenn Sie mit Ihrem Hund unterwegs sind. Egal, ob Sie mit dem Auto, Zug, Flugzeug oder sogar mit dem Schiff reisen, es ist wichtig, alles Notwendige für sein Wohlbefinden mitzunehmen: einen geeigneten Transportkorb oder Sicherheitsgeschirr, Wasser, Futter und regelmäßige Pausen. Jeder Transportmodus hat seine eigenen Regeln, und eine gute Vorbereitung hilft, Stress und unerwartete Situationen zu vermeiden. Eine sorgfältige Planung mit Corsica Ferries gewährleistet nicht nur die Sicherheit Ihres Tieres, sondern macht die Reise auch für Sie und Ihren vierbeinigen Begleiter angenehmer.

Sichere Autofahrten mit dem Hund
Sichere Autofahrten mit dem Hund
Regelungen für Flugreisen
Regelungen für Flugreisen
Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planung von regelmäßigen Pausen
Planung von regelmäßigen Pausen

Für eine stabile Tiergesundheit sind regelmäßige Impfungen, Parasitenkontrollen und eine eindeutige Kennzeichnung durch Mikrochip notwendig. Abhängig von Art und Umfeld können ergänzende Untersuchungen, Bluttests und spezielle Schutzmaßnahmen sinnvoll sein. Eine frühzeitige Beratung beim Tierarzt ist entscheidend, um Krankheiten vorzubeugen und eine optimale tierische Betreuung sicherzustellen.

Eine vollständige Hausapotheke umfasst Verbandsmaterial, Desinfektionsmittel, eine Pinzette gegen Parasiten sowie individuell verordnete Medikamente vom Tierarzt. Auch Präparate gegen Verdauungsstörungen oder Stress können hilfreich sein, genauso wie ein Vorrat an täglich benötigten Arzneien, damit das Tier in jeder Situation gut geschützt und bestens versorgt bleibt.

Tipps und Reiseplanung
Robuste Transportbox und Sicherung

Eine stabile, gut belüftete Transportbox sorgt unterwegs für maximale Sicherheit und Komfort. Sie dient dem Hund gleichzeitig als vertrauter Ruheplatz und geschützter Rückzugsort.

Praktisches Futter- und Wasserset

Reisefreundliche Näpfe sowie ausreichend frisches Wasser gehören unbedingt ins Gepäck. Kleine Snacks oder Kauknochen helfen, Hunger zu stillen und Beschäftigung zu bieten.

Wichtige Utensilien vor Ort – unbedingt

Am Zielort sind Leine, Halsband, Kotbeutel und ein vertrautes Spielzeug wichtig. Diese Dinge vermitteln Sicherheit, erleichtern die Orientierung und fördern das Wohlbefinden.